Den neuen Tag nutzten wir um die Coromandel-Halbinsel noch weiter zu erkunden. Zunächst ging es über Coromandel in eine abgelegene Bucht „Little Bay“ weiter nördlich, bei Waikawau, wo wir ein ausgiebiges Bad im Pazifik hatten. Später fuhren wir dann über Schotterstraßen nach Coromandel zurück und entschieden uns bis nach Hahei auf einen bewirtschafteten Zeltplatz zu fahren. Belohnt wurden wir dort noch mit einem schönen Sonnenuntergang und den Blick auf viele vorgelagerte Inseln bis weit in die Ferne.

Am folgenden Morgen genehmigte ich mir ein weiteres Bad im Pazifik, direkt mit Sonnenaufgang. Danach fuhren wir nach Hahei und wanderten zum Cathedral Cove Beach an dem sich ein großes Felstor befindet. Startpunkt unserer mini-Wanderung war der Cathedral Cove Carpark westlich von Hahei (-36.843235, 175.783162) einem der Einstiegspunkte der Wanderwege dahin. Der Strandabschnitt wurde sogar erst in diesem Jahr wieder eröffnet, nachdem ein Teil eines Wanderweges einer Hangrutschung zu Opfer gefallen war. Eine lohnenswerte Tour. Bevor wir nach Rotorua fuhren, wo unser Etappen-Rennen am nächsten Tag starten sollte, machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Hot Water Beach. An dem Strand sollte man bei Ebbe Löcher buddeln und dann ein warmes Bad genießen können. Leider waren wir nicht in den je 2 Stunden um die Ebbe herum dort und wir hatten auch keine Schaufel mit uns (hätte man auch leihen können), so dass wir beeindruckt von den wohl noch erfolglosen Schaufelarbeiten der anderen trockenen Fußes zurück gingen. Trotz eines massiven Verfahrers von gut 40 Minuten, es war wohl irgendwo ausversehen eine Tankstelle im Navigationsgerät ausgewählt, kamen wir nicht allzu spät am Okareka See bei Rotorua an. Wir bauten unsere Bikes zusammen und gingen auf kleine Testfahrt. Ich musste noch die Ringe meines Tretlagers umsortieren, damit die Kette reibungsfrei lief, aber auch das Gelang schlussendlich und so fühlten wir uns gut vorbereitet für die kommenden 5 Renntage.